iPhone, iPad & Co.Mac & MacOS

Fünf günstige Apple-Produkte, die Euer Leben besser machen

Apple ist eine Apotheke? Nicht immer: Wir haben 5 coole Zubehörprodukte aus dem Hause Apple für Euch herausgesucht, die Euer Leben besser machen.

Apple ist teuer, keine Frage: Die sprichwörtliche "Apple-Tax", also eine "Apple-Steuer", die bei gleicher Funktionalität wie bei Mitbewerber-Produkten deutliche Preisaufschläge verursacht, ist sicherlich keine Legende. Wer Apple will, zahlt meistens drauf.

Doch was Viele nicht wissen: Der Konzern aus Cupertino kann auch billig! Es gibt eine ganze Reihe kleiner Apple-Produkte, die einfach gut sind, das Leben leichter machen – und sehr wenig kosten. Wir zeigen Euch, welche das sind.

Apple USB‑C auf 3,5‑mm-Kopfhörer­anschluss-Adapter: Einer für alles

Es gibt wohl kaum ein Produkt aus dem Hause Apple, das so günstig ist wie dieser kleine USB‑C auf 3,5‑mm-Klinkenstecker-Adapter: Apple listet ihn mit 10 Euro, bei Amazon und Co. ist er in der Regel deutlich günstiger zu haben.

Damit liegt der Adapter preislich nur wenig über den Chinesium-Mitbewerbern – hat aber deutlich bessere Leistungsdaten und eine hervorragende Klangqualität, was auch die Website Audioreviews.org bestätigt. Und das nicht nur für Mac und Co., sondern für alle Geräte mit USB-C-Port – auch Windows oder Android.

In der Praxis lässt sich der Adapter vielfältig einsetzen: Etwa, um alte Klinken-Kopfhörer am Mac, iPad oder iPhone zu betreiben. Oder um eine Stereoanlage an via USB-C-Hub oder Thunderbolt-Dock am Mac anzuschließen. Einziger Kritikpunkt: Das dünne Kabel ist nicht wirklich vertrauenserweckend.

Fazit: Ein kleiner, praktischer USB-C-Klinkenstecker-Adapter, der bei keinem Mac-Nutzer fehlen darf!

11% sparen
Apple USB‑C auf 3,5‑mm-Kopfhörer­anschluss Adapter ​​​​​​​
10,00 €
8,90 €
(Stand: 02.08.2025 23:50 - Details)
Verkäufer: Amazon.de
Zum Angebot bei Amazon
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Apple Earpods USB-C: Günstig, gut, auch für Android und PC

Seit dem iPhone 12 legt Apple die Earpods nicht mehr bei seinen iPhones bei. Eine Einsparung zugunsten des Naturschutzes 🙃. Sicher: Die meisten Smartphone-Nutzer wollen Bluetooth und verlierfreudige AirPods, aber verkabelte Kopfhörer haben durchaus ihre Vorteile. So bieten sie beste Tonqualität, sind störungsfrei und lassen sie sich schnell von einem Gerät zum anderen umstecken.

Und wenn mal wieder ein AirPod fehlt, liegt der Kabel-Kopfhörer idealerweise in der Tasche oder in der Schublade und kann das teure Ding ersetzen. Plus: Sie brauchen keine Stromversorgung, also auch kein Case und blockieren auch nicht das Ladegerät. Freisprechen für die Telefonie samt Lautstärkeregler sind auch an Bord. Und die EarPods funktionieren natürlich auch an Android-Smartphones oder PCs.

Fazit: Preiswert und gut – und deutlich weniger lästig als kabellose Kopfhörer. Daher sollte sich jeder iPhone-Nutzer ein Paar auf Halde legen, ehe Apple dieses hervorragende Produkt einstampft.

12% sparen
Apple EarPods (USB-C) ​​​​​​​
19,00 €
16,65 €
(Stand: 02.08.2025 23:50 - Details)
Verkäufer: Amazon.de
Zum Angebot bei Amazon
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Apple HomePod Mini: Kleine Musikbox, kleiner Preis

Auch Apples HomePod Mini ist eigentlich ein No-Brainer: Mit einer UVP von 99,- Euro ist der kleine Smart-Speaker auf jeden Fall seinen Preis wert! Er kann via AirPlay angesteuert werden, nimmt Siri-Kommandos entgegen, steuert das Smart Home – und klingt recht gut für die kompakte Bauform. Zudem ist er in vielen freundlichen Farben erhältlich und kann als Stereo-Paar gekoppelt tatsächlich Schreibtisch- oder Regallautsprecher ersetzen.

Fazit: Egal ob Arbeits- oder Kinderzimmer, Küche oder Bad: Der HomePod Mini findet überall einen Platz, spielt Musik in guter Qualität – und hilft als Steuerzentrale beim Aufbau des smarten Zuhauses.

20% sparen
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Apple Magic Mouse (USB‑C): Hass oder Liebe?

Es gibt wenige Computermäuse, die so kontrovers diskutiert werden wie Apples Magic Mouse. Manche lieben sie, Manche hassen sie, doch sie ist ein Apple-Dauerbrenner: Die erste Magic Mouse kam ursprünglich 2009 (!) auf den Markt, damals noch mit zwei AA-Batterien betrieben. Fun Fact: Hier läuft seit vielen Jahren eine dieser Uralt-Mäuse am Mac Mini M4– und sie arbeitet präzise wie am ersten Tag. Langlebigkeit? Check!

Zudem ist die Magic Mouse, inzwischen in der 3. Generation mit USB-C-Anschluss, obwohl ergonomisch fragwürdig, eine der wenigen Multitouch-Mäuse auf dem Markt. Die Bedienung ist, hat man sie einmal korrekt ausbaldowert, ein Traum – nicht nur am Mac, sondern vor allem auch am iPad. Da kann man dann auch wohlwollend über den bescheuert platzierten Ladeanschluss hinwegsehen.

Fazit: Die Magic Mouse ist gewöhnungsbedürftig – aber ein ebenso funktionales wie langlebiges Stück Apple-Technik.

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Apple Magic Keyboard: Das Keyboard für die Ewigkeit

Was Apple bei der Magic Mouse in Sachen Langlebigkeit leistet, ist bei den Keyboards längst Standard: So haben viele der bunten iMac-Tastaturen mit USB-Anschluss bis heute überlebt und sind gern gesehene Tipphilfen. Bei gelegentlicher Reinigung halten diese Geräte ewig.

Das trifft auch auch das Magic Keyboard zu. Schön: Die Tastatur kann sowohl per Bluetooth, als auch per USB-C verkabelt verwendet werden, anders als bei der Maus ist der Stecker auch an einer sinnvollen Position. Die Standard-Version des Magic Keyboards ist dabei für deutlich unter 100 Euro zu haben. Wer das praktische Touch-ID für Logins oder Apple-Pay-Zahlungen möchte, muss allerdings deutlich draufzahlen.

Das Schreibgefühl an allen Apple-Keyboards ist bis heute hervorragend. Einzige Ausnahme waren die katastrophalen Keyboard mit Butterfly-Mechanismus, von denen Apple jedoch längst Abstand genommen hat. Schlank ist aber auch das Magic Keyboard – und eignet sich etwa hervorragend als Add-On für das iPad.

Fazit: Eine Tastatur, die ein hervorragendes Schreibgefühl bietet, lange hält, gut aussieht und flexibel einsetzbar ist – was will man mehr?

18% sparen
Apple Magic Keyboard – Deutsch ​​​​​​​
119,00 €
100,90 €
(Stand: 02.08.2025 23:50 - Details)
Verkäufer: Amazon.de
Zum Angebot bei Amazon
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

14% sparen
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Welche Apple-Produkte nutzt Ihr am liebsten? Wir freuen uns über Eure Meinung.

Christian Rentrop

Diplom-Journalist, Baujahr 1979. Schreiberling in Totholzwäldern und auf digitalen Highways. Öfter auch auf der Vespa oder mit dem Wohnwagen unterwegs. Seit 2020 Tochtervater, dementsprechend immer sehr froh über eine kleine Kaffeespende.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
>		<script type='text/javascript'>
			!function(t){